vorspielen

vorspielen

* * *

vor||spie|len 〈V. tr. u. V. intr.; hat
1. (jmdm.) etwas \vorspielen etwas spielen, um es anderen zu zeigen
2. jmdm. (etwas) \vorspielen vor jmdm. auf einem Instrument spielen, vor Zuhörern musizieren od. Theater spielen
3. jmdm. etwas \vorspielen 〈fig.〉 jmdn. durch Reden od. Handlungen zu täuschen suchen
● ich spiele es (euch) erst einmal vor; jmdm. etwas auf dem Klavier \vorspielen; einem Lehrer \vorspielen (um sich prüfen zu lassen); er hat ihm eine Szene aus „Minna von Barnhelm“ vorgespielt

* * *

vor|spie|len <sw. V.; hat:
1.
a) auf einem Instrument spielen, um andere damit zu unterhalten:
[jmdm.] eine Sonate v.;
jmdm. [auf dem Klavier] v.;
b) (ein Lied, eine Melodie) zuerst spielen, sodass es jmd. wiederholen kann:
[jmdm.] ein Lied, ein Stück, eine Melodie auf dem Klavier v.;
c) (eine Ton-, Bildaufzeichnung) mithilfe geeigneter Geräte wiedergeben:
[jmdm.] eine CD, ein Video v.
2.
a) mit darstellerischen Mitteln zur Unterhaltung darbieten:
die Kinder spielten kleine Sketche vor;
b) mit darstellerischen Mitteln zeigen, wie etw. darzubieten ist:
der Regisseur spielte [dem Schauspieler] die Rolle, die Partie selbst vor.
3. vor jmdm. spielen, um seine Fähigkeiten prüfen zu lassen:
dem Orchesterleiter, einer Jury, bei einem Orchester v.
4. auf eine bestimmte Art u. Weise agieren, um jmdn. etw. Unwahres glauben zu machen:
er spielt uns etwas vor;
jmdm. Überraschung, einen Anfall v.;
sie spielt uns die vornehme Dame vor.

* * *

vor|spie|len <sw. V.; hat: 1. a) auf einem Instrument spielen, um andere damit zu unterhalten: [jmdm.] eine Sonate v.; jmdm. [auf dem Klavier] v.; Hat Bruno denn nichts anderes zu tun, als dummen Rangen Musik vorzuspielen? (K. Mann, Wendepunkt 85); b) (ein Lied, eine Melodie) zuerst spielen, sodass es jmd. wiederholen kann: [jmdm.] ein Lied, ein Stück, eine Melodie auf dem Klavier v.; c) (eine Ton-, Bildaufzeichnung) mithilfe geeigneter Geräte wiedergeben: [jmdm.] eine Schallplatte, ein Video v.; Wenn ich mir die Carmenouvertüre auf dem Grammophon vorspiele (K. Mann, Wendepunkt 43). 2. a) mit darstellerischen Mitteln zur Unterhaltung darbieten: die Kinder spielten kleine Sketche vor; b) mit darstellerischen Mitteln zeigen, wie etw. darzubieten ist: der Regisseur spielte [dem Schauspieler] die Rolle, die Partie selbst vor. 3. vor jmdm. spielen, um seine Fähigkeiten prüfen zu lassen: dem Orchesterleiter, einer Jury, bei einem Orchester v. 4. auf eine bestimmte Art u. Weise agieren, um jmdn. etw. Unwahres glauben zu machen: er spielt uns etwas vor; jmdm. Überraschung, einen Anfall v.; Es nutzte nichts, sich Seelenruhe vorzuspielen (Seidel, Sterne 109); wenn sie glauben, sie können mich kaputtmachen, spiele ich ihnen vor, dass ich schon kaputt bin (Loest, Pistole 111); ... damit wir ihnen die vornehme Dame vorspielen (Erich Kästner, Schule 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorspielen — vorspielen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorspielen — Vorspielen, verb. regul. act. 1. Einem etwas vorspielen, in dessen Gegenwart auf einem musikalischen Instrumente spielen, sowohl, daß er es höre, als auch, damit er es nachspielen lerne. Jemanden etwas auf der Flöte, auf dem Flügel vorspielen. 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorspielen — V. (Aufbaustufe) ein Musikstück auf einem Instrument vortragen Synonyme: aufführen, darbieten, spielen, vorführen Beispiel: Sie spielte uns einige ihrer Songs vor. vorspielen V. (Aufbaustufe) bei jmdm. den Anschein von etw. erwecken, etw.… …   Extremes Deutsch

  • Vorspielen — (Auswittern), eine besondere Art des Fluges der Bienen, wenn sie entweder bei angehendem Frühlinge zum ersten Male ihre Wohnungen verlassen, sich reinigen u. sonnen, od. wenn versetzte Stöcke sich mit der Gegend, wo sie aufgestellt sind, zuerst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vorspielen — vo̲r·spie·len (hat) [Vt/i] 1 (jemandem) (etwas) vorspielen; (etwas) vor jemandem vorspielen vor Zuhörern auf einem Musikinstrument etwas spielen: Kannst du (uns) ein Stück auf dem Akkordeon vorspielen?; [Vt] 2 (jemandem) etwas vorspielen; etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorspielen — vorspielenv jmetwvorspielen=jmetwvorgaukeln.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vorspielen — aufführen, auftreten, darbieten, geben, interpretieren, spielen, vorführen, vortragen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorspielen — vürspille …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorspielen — vor|spie|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Immer wieder samstags — Filmdaten Deutscher Titel Immer wieder samstags Originaltitel When Saturday Comes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”